Wie funktioniert die Behandlung mit der Fett-Weg-Spritze (Injektionslipolyse)?

Die Injektionslipolyse, umgangssprachlich als „Fett-weg-Spritze“ bekannt, ist eine innovative Methode zur Reduktion kleiner Fettdepots, wie Fettpölsterchen an Bauch oder Kinn. Dabei wird eine spezielle Lösung, bestehend aus dem aus der Sojabohne gewonnenem Phosphatidylcholin (PPC) und Desoxycholsäure, mit einer feinen Nadel direkt in das Fettgewebe des zu behandelnden Bereichs gespritzt. Diese Substanzen bewirken eine Auflösung der Fettzellen, deren Überreste dann allmählich über die Lymphbahnen abtransportiert werden. Eine örtliche Betäubung ist dabei meist nicht erforderlich. Einmal entfernte Fettzellen kommen nicht wieder zurück.
Wie die Liposuktion dient auch die Injektionslipolyse nicht der allgemeinen Gewichtsabnahme. Zuerst sollte versucht werden, unerwünschte Fettpolster durch sportliche Betätigung oder Diäten zu verringern. Die „Fett-Weg-Spritze“ eignet sich besonders für Personen, die aufgrund genetischer Veranlagung keine Reduktion an bestimmten Körperstellen erzielen können.

Wie lange hält die Wirkung der Injektionslipolyse ("Fett-Weg-Spritze") an?

Der Erfolg der Behandlung variiert. Er hängt von mehreren Faktoren, wie der genetischen Veranlagung und der Beschaffenheit des Fettgewebes ab. Erfahrungsgemäß liegt die Anzahl der Behandlungen bei 2-4 Sitzungen im Abstand von jeweils mindestens 6-8 Wochen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Die entfernten Fettzellen kehren nicht zurück. Idealerweise sollte eine Gewichtsreduktion bereits im Vorfeld erfolgen.

Behandlungsdauer

< 60 Minuten

Behandlungsfrequenz

3 - 4 mal & Intervall min. 6 Wochen

Arbeitsunfähigkeit

0 Tage

Sport

7 - 10 Tage

Gesellschaftsfähigkeit

7 - 10 Tage

Kosten

ab 300 €

Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen bei der Fett-Weg-Spritze (Lipolyse)?

Diese Methode ist sicher und effektiv. Nach der Behandlung können vorübergehend Juckreiz, leichte Schwellungen, blaue Flecken (Blutergüsse) oder Druckempfindlichkeit an den Einstichstellen auftreten. Diese Beschwerden verschwinden normalerweise innerhalb weniger Stunden oder Tage von selbst.
In einem persönlichen Beratungsgespräch informieren wir Sie umfassend über mögliche Risiken oder Nebenwirkungen dieser Behandlung.

Zusammenfassung der ambulanten Behandlung

Die Injektionslipolyse, auch bekannt als „Fett-Weg-Spritze“, ist eine effektive Methode zur gezielten Reduktion kleiner Fettpolster. Die Behandlung benötigt nur wenige Minuten. Auf einen operativen Eingriff kann bei dieser Methode verzichtet werden. Im Rahmen der Behandlung wird eine Lösung, meist auf Basis von Phosphatidylcholin, direkt in die Fettdepots injiziert. Die injizierte Substanz führt zum Abbau der Fettzellen, die anschließend vom Körper auf natürliche Weise abgebaut und ausgeschieden werden. Häufige Einsatzbereiche sind das Doppelkinn, die Hüften oder kleinere Fettpolster an Bauch und Oberschenkeln. Erste Ergebnisse sind nach einigen Wochen sichtbar. Es können mehrere Sitzungen erforderlich sein, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Die Behandlung ist schonend und erfordert in der Regel keine Ausfallzeit.

Häufig gestellte Fragen zur Injektionlipolyse

Die Injektionslipolyse, auch als „Fett-weg-Spritze“ bekannt, ist eine nicht-chirurgische, ambulante Behandlung zur gezielten Reduktion kleiner Fettdepots und Fettpölsterchen. Dabei wird ein Wirkstoff (in der Regel Phosphatidylcholin) direkt in das Fettgewebe injiziert, um die Fettzellen aufzulösen und deren Abbau durch den Körper anzuregen.

Die Fett-weg-Spritze behandelt kleinere Fettansammlungen, die durch Diät und Sport schwer zu reduzieren sind. Zu den häufig behandelten Zonen gehören:

  • Doppelkinn
  • Hüften (Love Handles)
  • Oberschenkel
  • Bauchbereich
  • Oberarme
  • Rückenfett

Die Injektion des Wirkstoffs erfolgt direkt in die unerwünschten Fettdepots. Dort zersetzt er die Fettzellen, die dann vom Körper über den natürlichen Stoffwechselprozess abgebaut werden. Diese Fettreduktion kann mehrere Wochen dauern.

Die Injektion erfolgt mittels feinster Nadeln und dauert nur wenige Minuten. Während des Eingriffs kann es zu einem leichten Brennen oder Ziehen an der Einstichstelle kommen. Um den Komfort zu erhöhen, kann vorher eine betäubende Creme aufgetragen werden. Die meisten Patienten empfinden die Behandlung jedoch als gut erträglich und schmerzarm.

Eine Injektionslipolyse-Sitzung dauert in der Regel zwischen 20 und 60 Minuten, abhängig von der Größe des zu behandelnden Areals.

In den meisten Fällen sind 2 bis 4 Sitzungen im Abstand von etwa 6 bis 8 Wochen erforderlich, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Die genaue Anzahl variiert je nach Größe des Fettdepots und den individuellen Zielen.

Die ersten Ergebnisse werden nach der Behandlung mit der Fett-Weg-Spritze in der Regel nach 3 bis 6 Wochen sichtbar, sobald der Körper beginnt, das gelöste Fett abzubauen. Der volle Effekt der Lipolyse zeigt sich nach mehreren Wochen bis Monaten, je nach individueller Reaktion des Körpers.

Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören Rötungen, Schwellungen, leichte Schmerzen oder blaue Flecken an der Injektionsstelle. Diese Symptome klingen normalerweise nach wenigen Tagen bis Wochen ab. In seltenen Fällen können Verhärtungen im behandelten Bereich auftreten, die ebenfalls abheilen. In einem Beratungstermin können noch bestehende Fragen besprochen werden.

Das Ergebnis der Fett-Weg-Spritze ist in der Regel dauerhaft, da die zerstörten Fettzellen nicht wieder nachwachsen. Es ist jedoch wichtig, dass Sie einen gesunden Lebensstil beibehalten, um eine erneute Fettansammlung in anderen Bereichen zu vermeiden.

Die Injektionslipolyse eignet sich für Personen, die kleinere Fettdepots gezielt reduzieren und ihre Körperkontur ästhetisch verbessern möchten. Es handelt sich also um eine Möglichkeit zur Behandlung von Problemzonen, welche aus trotz Diät weiter bestehen. Die Lipolyse ist demnach keine Lösung für großflächige Fettentfernung oder für Personen mit starkem Übergewicht. Ideale Kandidaten sollten in guter allgemeiner Gesundheit sein und realistische Erwartungen an die Behandlung haben.

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website. You may view our Privacy Policy.