Mögliche Anwendungen in der ästhetischen Medizin:

Faltenreduktion

Volumenaufbau

Gesichtsmodellierung

Hydratation der Haut

Lippenvergrößerung

Behandlung von Hohlräumen

Was sind Filler (z.B. Hyaluron)?

Filler sind Präparate, die in der ästhetischen Medizin eingesetzt werden, um die Haut zu verjüngen. Der Begriff leitet sich vom englischen Wort „auffüllen“ ab. Sie werden direkt in erschlafftes, eingesunkenes oder unebenes Gewebe injiziert, um dieses anzuheben und zu glätten. Sie wirken also direkt dem Abbauen von Volumen entgegen. Hierbei können unterschiedliche Wirkstoffe zu Anwendung kommen.  Das klassische Verfahren – meist die Unterspritzung mit Hyaluronsäure – umfasst die Behandlung von Falten und Volumenverlust, jedoch sind auch andere Anwendungen möglich.

Unterspritzungen mit Hyaluronsäure zur Faltenbehandlung und Modellierung im Gesicht

Hyaluron-Spritzen kommen nicht nur zur Glättung von Falten zum Einsatz, sondern auch zur Modellierung und Konturierung des Gesichts. Mit der Zeit verändert sich die Knochenstruktur, das Fettgewebe verteilt sich um, und das Bindegewebe erschlafft, was zu einem Absinken der Gesichtsweichteile führen kann. Um ein Lifting oder eine Anhebung zu erzielen, injizieren wir Filler-Substanzen wie Hyaluronsäure gezielt in das zu behandelnde Gewebeareal. Auf diese Weise lassen sich die Konturen der Wangenknochen betonen, eingesunkene Schläfen auffüllen, das Kinn verlängern oder die Unterkieferkontur straffen. Für mimische Falten (z.B. Stirnfalten, Zornesfalten oder sogenannten Krähenfüßen) ist jedoch eher Botulinumtoxin das Mittel der Wahl.

Wie wird Hyaluronsäure zur Faltenunterspritzung verwendet?

Mit zunehmendem Alter nimmt der natürliche Gehalt an Hyaluronsäure in der Haut ab, was zu einem Verlust an Elastizität und Spannkraft führt. Um dem entgegenzuwirken und der Haut ein jüngeres Aussehen zu verleihen, wird unvernetzte Hyaluronsäure in die oberen Hautschichten gespritzt. Dort bindet sie Wasser und regt die Kollagenbildung an, wodurch das Gewebe geglättet wird.
Für die Behandlung tieferer Falten oder zur Wiederherstellung verlorenen Volumens wird stabilisierte, vernetzte Hyaluronsäure eingesetzt. Mit diesen Injektionen lassen sich Mundwinkel- und Nasolabialfalten sowie Fältchen an der Ober- und Unterlippe wirksam behandeln. Diese reine Glättung kann praktisch ohne Volumenzunahme der Lippen erreicht werden, sodass diese nicht „behandelt“ aussehen. Falls gewünscht, ist aber auch eine Vergrößerung des Lippenrots oder die Betonung der Lippenkontur möglich. Das Ergebnis der Hyaluron-Injektion ist sofort nach der Behandlung zu sehen.

Behandlungsdauer

< 30 Minuten

Behandlungsfrequenz

6 - 9 Monate

Arbeitsunfähigkeit

0 Tage

Sport

1 Tag

Gesellschaftsfähigkeit

Sofort

Kosten

ab 300 €

Welche Wirkungsdauer hat die Therapie mit Hyaluronsäure?

Die Ergebnisse einer Filler-Behandlung mit Hyaluronsäure sind langanhaltend und der Effekt hält in der Regel bis zu einem Jahr. Die Dauer hängt jedoch von mehreren Faktoren ab, darunter Alter, Hauttyp, Lebensstil, Stoffwechsel und die Behandlungszone. 

Bestehen Risiken oder Nebenwirkungen bei der Hyaluron-Behandlung?

Hyaluron gilt als gut verträglich. Dennoch können bei einer Injektionsbehandlung Rötungen, vorübergehender Juckreiz, leichte Schwellungen, blaue Flecken oder Druckempfindlichkeit an den Einstichstellen auftreten. Diese Beschwerden verschwinden normalerweise innerhalb weniger Stunden oder Tage von selbst. Im Vorfeld kann eine betäubende Creme aufgetragen werden, um mögliche Schmerzen im Rahmen der Injektion zu reduzieren.

In einem persönlichen Beratungsgespräch informieren wir Sie umfassend über mögliche Risiken oder Nebenwirkungen einer Filler-Behandlung.

Zusammenfassung

Filler sind gelartige Substanzen, die als Unterspritzungen in die Haut injiziert werden, um das Gewebe aufzupolstern, Falten zu glätten und Gesichtskonturen zu verbessern. Die häufigsten Filler bestehen aus Hyaluronsäure, einem natürlichen Bestandteil der Haut, der Feuchtigkeit speichert und für Festigkeit sorgt. Filler werden oft zur Behandlung von Nasolabialfalten, zur Lippenvergrößerung, zum Auffüllen von Hohlwangen oder Falten glätten am Mundwinkel und zur Betonung der Kinn- oder Kieferlinie verwendet. Die Ergebnisse sind sofort sichtbar und halten je nach Produkt und Bereich mehrere Monate bis über ein Jahr an. Der Eingriff ist minimal-invasiv und erfordert in der Regel keine Ausfallzeit. Er sorgt für ein verbessertes allgemeines Erscheinungsbild und Hautbild. 

Häufige Fragen zur Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure

Dies ist abhängig von Ihren individuellen Zielvorstellungen.

Grundsätzlich muss, in Abhängigkeit der Zusammensetzung des verwendeten Fillers, die Behandlung nach 6-9 Monaten erneut durchgeführt werden.

Die Behandlung mit Hyaluronsäure kann sehr vielfältig sein. Prinzipiell eignet sich die Injektion der Hyaluronsäure zur Therapie von „statischen“ Falten. In einem gemeinsamen Beratungsgespräch mit Dr. Schmidt werden Ihre Wünsche besprochen und die für Sie passende Behandlung festgelegt.

Alle Behandlungen werden nach bester ärztlicher Praxis von einem approbierten Arzt durchgeführt. Im gemeinsamen Aufklärungsgespräch werden alle möglichen Risiken und Nebenwirkungen thematisiert.

Etwa 30-45 Minuten. Im Rahmen des Erstgespräches kann für eine ausführliche Gesichtsanalyse bis zu 60 Minuten benötigt werden.

Nein, eine Vorbereitung muss nicht erfolgen. Make-up sollte nicht getragen werden, falls Notwendig kann dieses in unserer Praxis entfernt werden.

Das Ergebnis ist direkt nach der durchgeführten Behandlung sichtbar. Gegebenfalls kann mit örtlichen Schwellungen oder Hämatomen zu rechnen sein, die auch noch Stunden nach der Behandlung auftreten können. Make-up kann am Folgetag wieder aufgetragen werden.

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website. You may view our Privacy Policy.